1. Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
UnnaCare GmbH
Kamener Str. 28a
59425 Unna
Telefon: 02303 / 9523120
E-Mail: info@UnnaCare.de
3. Datenerfassung auf unserer Website
3.1 Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage.
3.2 Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
3.3 Newsletter
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben.
4. Analyse-Tools und Werbung
4.1 Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Diese ermöglichen eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie.
5. Plugins und Tools
5.1 Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
5.2 Google Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
6. Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
8. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen vor.
9. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für Einwilligungen
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
– Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei berechtigtem Interesse des Verantwortlichen oder eines Dritten
10. Hosting
Unsere Website wird bei der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin gehostet. STRATO erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese beinhalten IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche sowie Sprache und Version der Browsersoftware.
11. Verwendung von Cookies und Einwilligungsmanagement
Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Beim ersten Besuch unserer Seite erscheint ein Cookie-Banner, mit dem Sie entscheiden können, ob Sie der Verwendung nicht essenzieller Cookies zustimmen möchten. Rechtsgrundlage für die Speicherung von Cookies, die für den Betrieb der Website technisch notwendig sind, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für alle anderen Cookies erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit im Consent-Tool widerrufen oder ändern.